Zu viel oder zu wenig
Sie fühlen sich gesund, leistungsfähig und rundum wohl? Dann ist Ihr Körpergewicht wahrscheinlich genau richtig. Wer sich nicht auf sein Gefühl verlassen will, kann mit dem Body-Mass-Index (BMI) objektiv prüfen, ob die Waage zu viel oder zu wenig anzeigt.
Sie brauchen dazu nur Ihre Körpergröße und Ihr aktuelles Körpergewicht einzugeben. Den Rest erledigt der Rechner für Sie. Sollte Ihr BMI nicht im empfohlenen Bereich liegen, helfen Ihnen unsere Tipps – damit Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen.
Bitte geben Sie unten Ihr Gewicht in Kilo und Ihre Größe in Zentimetern an, um Ihren BMI zu errechnen.
Gewicht in kg: | |
---|---|
Größe in cm: | |
BMI: |
Die Interpretation der Werte finden Sie in der folgenden Tabelle:
Kategorie | BMI (kg/m²) | Körpergewicht | |
---|---|---|---|
starkes Untergewicht | ≤ 16,0 | Untergewicht | |
mäßiges Untergewicht | 16,0–17,0 | ||
leichtes Untergewicht | 17,0–18,5 | ||
Normalgewicht | 18,5–25,0 | Normalgewicht | |
Präadipositas | 25,0–30,0 | Übergewicht | |
Adipositas Grad I | 30,0–35,0 | Adipositas | |
Adipositas Grad II | 35,0–40,0 | ||
Adipositas Grad III | ≥ 40,0 |
Quelle: Wikipedia